Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Aussteller,

ergänzend zu unseren 79 vocatium Präsenzmessen bieten wir 2023 eine bundesweite digitale Berufswahlmesse für Jugendliche+Eltern an:

vocatium videochat 2023
15./16. November 2023, 15 – 19 Uhr
deutschlandweit
online - weitere Informationen und teilnehmende Aussteller

Die Messe in Zahlen:

  • Ca. 80 Aussteller (Ausbildungsbetriebe, Hochschulen, Fachschulen, Akademien und weitere Bildungsinstitutionen)
  • 3.000 Besucher*innen (Schüler*innen und Eltern)

Das Konzept:

  • Passgenaue und terminierte Gespräche per Videochat
    zwischen Schüler*innen und Ausstellern sowie (zusätzlich) spontane Gespräche
  • Persönliche Vorbereitung der Schüler*innen im Unterricht
  • Persönliche Verteilung des Messehandbuches mit den Bildungsangeboten der Aussteller
  • Vorträge und Austausch für und mit Eltern

Die Videochat-Messe ist besonders geeignet für:

  • Oberstufenschüler*innen und angehende Abiturient*innen
  • Schüler*innen, die ca. ein Dreivierteljahr vor ihrem Schulabschluss stehen
  • junge Menschen, die eine Ausbildung oder ein Studium fernab des Heimatortes in Erwägung ziehen
  • Jugendliche, die digitale Informations- und Vorstellungsgespräche üben wollen
  • engagierte Schüler*innen, die ortsungebundene Beratung als Chance sehen
  • junge Personen, die sich zum Zeitpunkt der Messe im Ausland befinden (z.B. als Au Pair, Backpacker, Sprachreisende, Volunteer) und ihre berufliche Zukunft nach der Rückkehr planen möchten
  • Eltern, die ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen möchten
  • Aussteller, die überregional Nachwuchskräfte rekrutieren bzw. Studierende suchen

Video-Tutorial: „So wählst du dich in die Messe ein“

Video-Tutorial: „Vorbereitung auf einen Videochat“


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Hella Jurich
Projektleitung Videochats
+49 30 4057712561
h.jurich@if-talent.de


sowie Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort