Liebe Schüler*innen, auf vocatium-Messen sprecht ihr mit Berater*innen, die zumeist genau die Berufe und Studienfächer erlern(t)en bzw. studier(t)en, für die ihr euch selbst interessiert. In den Gesprächen (einzeln oder in kleinen Gruppen) mit den Mitarbeiter*innen von Ausbildungsbetrieben, Fachschulen, Hochschulen und Institutionen sowie in Vorträgen habt ihr viele Aha-Erlebnisse für eure Berufswahl. Über 100 vocatium-Messen finden jährlich statt. In Messehallen und als Videochats. 400.000 Jugendliche spricht das IfT-Organisationsteam in den Schulen auf eine Beteiligung persönlich an.
Näheres zu den vocatium Videochat-Messen findest du auf www.vocatium.de/online
Eine Terminübersicht über alle unsere Messen (Präsenz und Videochat) in zeitlicher Reihenfolge gibt es hier (ca. 4 Sek. Ladezeit). Über diese Seite gelangst du auch zur Schüleranmeldung der jeweiligen Messe.
Weitere Informationen für dich:
Das vocatium-Konzept setzt sich aus mehreren Modulen zusammen:
*) Können die vocatium-Messen als Präsenzveranstaltungen coronabedingt nicht stattfinden, werden der Videochat 1 und Videochat 2 - jeweils dreistündig - durchgeführt.
Bitte beachten: unsere Informationen zum Thema "Coronavirus"
Wie funktionieren die vocatium-Messen? Der Film von einer vocatium-Messe illustriert dies.