Liebe Schüler*innen,
die vocatium-Messen ermöglichen euch gut vorbereitete, überwiegend terminierte Gespräche mit den Berater*innen der Aussteller (Ausbildungsbetriebe, Fachschulen, Hochschulen und Institutionen). Berufsorientierende Gespräche also, die euch zumeist sehr weiterhelfen.
Die vocatium-Messen finden seit über 20 Jahren großen Anklang. Bereits viele hundert dieser Veranstaltungen haben stattgefunden.
Hier geht es zur Messe-Terminübersicht.
Das vocatium-Konzept:
Für das Jahr 2022 sind geplant: 73 Präsenzmessen und 5 (regionsübergreifende) Videochat-Messen.
vocatium-Messen gibt es in allen deutschen Bundesländern.
An den 5 Videochat-Messen können sich interessierte Jugendliche aus der ganzen Welt beteiligen.
In mehrere vocatium-Messen sind Sonderforen ich&wir - Engagement für unsere Zukunft einbezogen. Auf diesen Foren präsentieren sich gemeinnützige Vereine, die euch über ihre Anliegen informieren.
Laufend feilen wir an der Qualität der vocatium-Messen. Nach dem Motto: "Alles, was schon gut ist, kann meist noch etwas besser werden."
Bitte beachten: unsere Informationen zum Thema "Coronavirus"
Wie funktionieren die vocatium-Messen im Präsenzformat? Der Film von einer vocatium-Messe illustriert dies.