Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du mitmachen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten? Dann komm zu uns und starte eine vielfältige Ausbildung oder ein vielfältiges Studium.
Unsere Ausbildung:
- Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)
- Start: immer zum 01. September
Deine Aufgaben und Tätigkeiten
- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Anfragen wie z. B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als persönlich und am Telefon.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
- Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Dein Einsatz ist uns einiges Wert:
Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,00 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,00 € brutto
- 3: Ausbildungsjahr: 1.314,00 € brutto
Unser Studium:
- Duales Studium (B. A.) – Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Start: immer zum 01. September
Deine Aufgaben und Tätigkeiten
- Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester.
- Die Theorie, die du an der HdBA (Mannheim oder Schwerin) erworben hast, kannst Du in den Dienststellen vor Ort ein- und umsetzen.
- Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
- Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden.
- Während deines Studiums findet eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen statt und dir stehen jederzeit Ansprechpartner*innen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
- Für die Erstellung der Bachelor-Thesis erhältst du eine sechswöchige Freistellung.
Keine Studiengebühren dafür aber eine attraktive Vergütung: derzeit monatlich 1.820 € brutto