Sprechen, Hören, Schlucken sind Grundfunktionen des Lebens. Wenn sie gestört sind, hilfst du dabei, dass die Betroffenen wieder gesellschaftlich teilhaben können. Egal, ob du später in einem KH, einer Rehaklinik oder einer Praxis arbeitest – die Wertschätzung für deine Tätigkeit wird immer gleich hoch sein.
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie beginnt zum 01.10. Du bekommst z. B.:
- umfangreichen Unterricht – von Atemführung bis zentrale Sprachstörungen,
- Hospitationen und Exkursionen,
- Blockpraktika in Kliniken, logopädischen Praxen oder Rehaeinrichtungen,
- reale Fälle in direkter Anwendung.
Deine Vorteile:
- übersichtlicher Campus (15 Lernende pro Jahrgang) mit kurzen Wegen zu Praxiseinsätzen, Wohnen und Nebenjobs,
- Ausbildungsvergütung 1.200 – 1.300 Euro/mtl. (brutto),
- preiswerter Wohnraum im Lernenden-Wohnheim nebenan,
- Nebenjobs gegenüber in der VAMED Klinik Geesthacht möglich,
- nach der Ausbildung Einstiegsgehalt von ca. 3.500 Euro/mtl. (brutto).